Workshops
für Erwachsene
Neben unseren fortlaufenden Semesterkursen und dem zusätzlichen Kurzkursangebot haben wir auch noch ein vielfältiges Angebot an Kurz-Workshops zu allen Themenbereichen (eintägig oder auch über ein ganzes Wochenende). Wir wünschen viel Freude beim Stöbern in unserem Angebot!
Monotypien, Materialdrucke und Radierungen werden als Druckverfahren erprobt und mit Zeichnung, Malerei und Collagetechniken zu kreativen Bildgestaltungen erweitert.
Dozentin Bianca Quint
Sa 10:00 - 15:00 Uhr
Termine 09.09., 18.11., 02.12.2023
Kosten 90 € (inkl. Material)
Kursort Kahlhorstraße 2a
Über den unten stehenden Anmelde-Button gelangen Sie gleich zu der entsprechenden Anmelde-Seite von unserem Onlineportal speedadmin. Mehr Informationen zu der Online-Anmeldung können Sie hier erhalten.
Intensiv Tag
Es wird die Möglichkeit geboten einmal an einem Stück ausgiebig an einem Bildmotiv unter künstlerischer Anleitung zu arbeiten.
Dozent Tim Maertens
Termine
So 11:00 - 17:00 Uhr
Termine 03.09.2023
Kosten 85 € (inkl. Material)
Kursort Kahlhorststraße 2a
Über den unten stehenden Anmelde-Button gelangen Sie gleich zu der entsprechenden Anmelde-Seite von unserem Onlineportal speedadmin. Mehr Informationen zu der Online-Anmeldung können Sie hier erhalten.
Während des Workshops werden die ersten Grundlagen für das Erlernen des Handwerks vermittelt. Weicher Drehton steht ausreichend zur Verfügung. Nun heißt es einfach: "Versuch macht klug und Losdrehen!" für ein schwungvolles Wochenende. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. (max. 6 Teilnehmer*innen)
Auf Wunsch kann für das Glasieren der gelungenen Arbeiten nach dem ersten Brand ein weiterer Termin vereinbart werden, um die während des Wochenend-Workshops entstandenen Keramiken zu glasieren. Für den Glasurtermin entstehen weitere Kosten! (s.u.).
Dozentin Uta Bettels
Termine 16./17.09., 14./15.10.2023, 20./21.01., 24./25.02.2024
Sa & So 10:00 - 15:00 Uhr
Kosten pro Termin 180 € (inkl. Material)
Kursort Kahlhorststraße 2a
Dozentin Monik Dohrendorf
Termine 09./10.09., 07./08.10. (Kurs voll), 11./12.11., 02./03.12.2023
Sa & So 10:00 - 15:00 Uhr
Kosten pro Termin 180€ (inkl. Material)
Kursort Kahlhorststraße 2a
Glasurtermine nach Vereinbarung inkl. zweitem Glasurbrand (Termine in der Regel Samstags 10.00 - 12.00 Uhr)
Kosten 40 € (für 2h inkl. Material)
Kursort Kahlhorststraße 2a
Über den unten stehenden Anmelde-Button gelangen Sie gleich zu der entsprechenden Anmelde-Seite von unserem Onlineportal speedadmin. Mehr Informationen zu der Online-Anmeldung können Sie hier erhalten.
Einführung in die Welt der Siebdrucktechnik mittels des unkomplizierten Stencil-Verfahrens. Im Workshop geht es darum ein erstes Gefühl für die Technik zu bekommen, eigene Motive zu erstellen und das Handling zu üben. Es entstehen Drucke auf Stoff und Papier.
Dozentin: Karola Torkos
Sa: 11:00 - 16:00 Uhr
Termine: 23.09.2023, 13.01., 20.01., 10.02., 24.02.2024
Kosten: 120€
Kursort: Kahlhorststraße 2a
Der Preis beinhaltet die Verbrauchsmaterialien, Probestoffe, 1x Einkaufsbeutel groß, natur, 1 DIN A4 Lossie Papier pro Person.
Es können eigene, helle, vorgewaschene Textilien (Baumwolle) zum Bedrucken mitgebracht werden.
Wichtig: Bitte Schürze oder entsprechende Kleidung mitbringen, denn die Farbe lässt sich nicht einfach auswaschen.
Über den unten stehenden Anmelde-Button gelangen Sie gleich zu der entsprechenden Anmelde-Seite von unserem Onlineportal speedadmin. Mehr Informationen zu der Online-Anmeldung können Sie hier erhalten.
Arbeiten für eine Mappe zur Bewerbung eines künstlerischen Studienplatzes können unter Hilfestellung erstellt werden.
Mindestens 4 Teilnehmer*innen
Dozent Tim Maertens
So 10:00 - 16:00 Uhr
Termine auf Anfrage
Kursort Kahlhorststraße 2a
Kosten 90 € (inkl. Material)
Über den unten stehenden Anmelde-Button gelangen Sie gleich zu der entsprechenden Anmelde-Seite von unserem Onlineportal speedadmin. Mehr Informationen zu der Online-Anmeldung können Sie hier erhalten.