Workshops
für Erwachsene
Neben unseren fortlaufenden Semesterkursen und dem zusätzlichen Kurzkursangebot haben wir auch noch ein vielfältiges Angebot an Kurz-Workshops zu allen Themenbereichen (eintägig oder auch über ein ganzes Wochenende). Wir wünschen viel Freude beim Stöbern in unserem Angebot!
Ei-Tempera selbst mischen und so in Pastelltönen oder kräftigen Farben Landschaften, Stadtansichten oder Stillleben auf Papier oder Leinwand malen ist Ziel dieser Tagesworkshops.
Dozentin Katrin Zimmer
Sa 11:00 - 16:00 Uhr
Termine 12.03.2022 / 04.06.2022
Kosten 70 € (inkl. Material)
Kursort Auf Anfrage
Über den unten stehenden Anmelde-Button gelangen Sie gleich zu der entsprechenden Anmelde-Seite von unserem Onlineportal speedadmin. Mehr Informationen zu der Online-Anmeldung können Sie hier erhalten.
Monotypien, Materialdrucke und Radierungen werden als Druckverfahren erprobt und mit Zeichnung, Malerei und Collagetechniken zu kreativen Bildgestaltungen erweitert.
Dozentin Bianca Quint
Sa 10:00 - 16:00 Uhr
Termine 30.04., 21.05.,12.11., 10.12.2022
Kosten 85 € (inkl. Material)
Kursort Kahlhorstraße 2a
Über den unten stehenden Anmelde-Button gelangen Sie gleich zu der entsprechenden Anmelde-Seite von unserem Onlineportal speedadmin. Mehr Informationen zu der Online-Anmeldung können Sie hier erhalten.
Intensiv Tag
Es wird die Möglichkeit geboten einmal an einem Stück ausgiebig an einem Bildmotiv unter künstlerischer Anleitung zu arbeiten.
Dozent Tim Maertens
Termine
So 11:00 - 17:00 Uhr
Termine 08.05.2022 / 19.06.2022
Kosten 85 € (inkl. Material)
Kursort Kahlhorststraße 2a
Über den unten stehenden Anmelde-Button gelangen Sie gleich zu der entsprechenden Anmelde-Seite von unserem Onlineportal speedadmin. Mehr Informationen zu der Online-Anmeldung können Sie hier erhalten.
Gegenstände und Formen werden genau - zunächst zeichnerisch - übertragen und dann auf der Bildfläche mit Farbe "modelliert". Viele weitere Aspekte finden im kreativen Prozess immer mehr Beachtung: wie nehme ich das Motiv wahr, welche Farbgebung liegt mir, welche Stimmung herrscht vor. Indem der jeweiligen Wahrnehmung Raum gegeben wird, bildet sich so der eigene Stil heraus.
Dozent Vivien Thiessen
Termin 17. u. 18.09.2022 Sa + So 10.00 - 15.00 Uhr
Kosten 175 € (inkl. Material)
Kursort Kahlhorststraße 2a
Über den unten stehenden Anmelde-Button gelangen Sie gleich zu der entsprechenden Anmelde-Seite von unserem Onlineportal speedadmin. Mehr Informationen zu der Online-Anmeldung können Sie hier erhalten.
Weicher Drehton steht ausreichend zur Verfügung. Nun heißt es einfach: Losdrehen! für ein schwungvolles Wochenende. Auf Wunsch kann ein weiterer Termin vereinbart werden, um die während des Wochenend-Workshops entstandenen Keramiken zu glasieren (s.u.).
(max. 5 Teilnehmer*innen)
Dozentin Uta Bettels
Termine 26.03. - 27.03.2022 ; 21. - 22.05.2022 und 27.- 28.08.2022
Sa 10:00 - 15:00 Uhr
So 10:00 - 15:00 Uhr
Kosten pro Termin 170 € (inkl. Material)
Kursort Kahlhorststraße 2a
Dozentin Monik Dohrendorf
Termine 12.03. - 13.03.2022
Sa 10:00 - 15:00 Uhr
So 10:00 - 15:00 Uhr
Kosten 170 € (inkl. Material)
Kursort Kahlhorststraße 2a
Glasurtermine nach Vereinbarung inkl. zweitem Glasurbrand
Kosten 40 € (für 2h inkl. Material)
Kursort Kahlhorststraße 2a
Über den unten stehenden Anmelde-Button gelangen Sie gleich zu der entsprechenden Anmelde-Seite von unserem Onlineportal speedadmin. Mehr Informationen zu der Online-Anmeldung können Sie hier erhalten.
Arbeiten für eine Mappe zur Bewerbung eines künstlerischen Studienplatzes können unter Hilfestellung erstellt werden.
Mindestens 4 Teilnehmer*innen
Dozent Tim Maertens
So 10:00 - 16:00 Uhr
Termine 20.03.2022 / 21.08.2022
Kursort Kahlhorststraße 2a
Kosten 90 € (inkl. Material)
Über den unten stehenden Anmelde-Button gelangen Sie gleich zu der entsprechenden Anmelde-Seite von unserem Onlineportal speedadmin. Mehr Informationen zu der Online-Anmeldung können Sie hier erhalten.